Einen einzigartigen Schatz stellt die Stadt Salzburg - und hier besonders ihre historische Altstadt - einen der schönsten Flecken Erde dar, den man in Europa finden kann, was ja auch durch die Ernennung zum Weltkulturerbe durch die UNESCO im Jahre 1997 internationale Anerkennung fand. Die Altstadt selbst ist mit ihren vielen Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste. Wer durch die vielen kleinen Gassen schlendert (die bekanntesten sind Getreidegasse, Judengasse, Goldgasse, Kaigasse sowie Linzergasse und Steingasse) findet auf engstem Raum Bauwerke des Mittelalters, der Romanik, der Renaissance, des Barock sowie die edlen, klassizistischen Bürgerhäuser der Monarchie. Es gibt kaum eine Epoche, die in Salzburg nicht ihre baulichen Spuren hinterlassen hat.
Die größte Eishöhle der Erde, ein über 40 km langes Höhlensystem ersteckt sich durch das Tennengebirge bei Werfen. Durch das Eindringen der kalten Luft im Winter werden die tiefergelegenen Teile der Höhle unterkühlt, wordurch das im Frühjahr einsickernde Schmelzwasser gefriert und gigantische Eisfiguren entstehen.