Hochstaufen über Fürmannalm und Steineralm
Bergtour
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/ Weg zum hochstaufen © RoHa FotothekFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Nordanstieg zum HochstaufenFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
-
/ Hochstaufen Gipfel: Blick nach NordenFoto: Berchtesgadener Land Tourismus GmbH, Berchtesgadener Land
Herrlicher Weitblick auf die heimischen Berge
Wanderung zur Fürmannalm bzw. ab Fürmannalm über Forst- und Waldwege zur Steineralm. Einkehrmöglichkeit Steineralm (bei Almbetrieb). Der mittelschwere bis schwere Hochgebirgssteig ist weiß/rot/weiß markiert und führt uns bei ca. 1250 Höhenmetern in die Felsregion. Der Weg leitet dann über das Felsmassiv am Nordhangsteig in Richtung Gipfel und zum im Sommer bewirtschafteten Staufenhaus. Vom Staufengipfel haben wir einen herrlichen Rundblick in die Alpen und das Alpenvorland. Rückweg wie Aufstieg.
schwer
19,9 km
9:00 h
1.456 hm
1.455 hm
Wanderung zur Fürmannalm oder ab Fürmannalm über Forst- und Waldwege zur Steineralm. Einkehrmöglichkeit Steineralm (nur bei Almbetrieb). Der mittelschwere bis schwere Hochgebirgssteig ist weiß/rot/weiß markiert und erreicht bei ca. 1250 Höhenmetern die Felsregion. Der Weg führt dann über das Felsmassiv am Nordhangsteig in Richtung Staufengipfel und das im Sommer bewirtschaftete Staufenhaus. Vom Staufengipfel haben Sie einen herrlichen Rundblick in die Alpen und das Alpenvorland. Rückweg wie Aufstieg.

Autor
Alexander Neumann
Aktualisierung: 18.05.2017
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.756 m
Tiefster Punkt
538 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Einkehrmöglichkeit
Reichenhaller HausFürmann Alm (861 m)
Pizzeria La Forchetta
Dorfcafé Anger
Start
Anger, Parkplatz (Alternativ: Fürmannalm kostenpflichtig) (537 m)
Koordinaten:
DG
47.802332, 12.855683
GMS
47°48'08.4"N 12°51'20.5"E
UTM
33T 339437 5296557
w3w
///abgesprochen.schullehrer.grünem
Ziel
Anger, Parkplatz (Alternativ: Fürmannalm kostenpflichtig)
Wegbeschreibung
Wanderung zur Fürmannalm oder ab Fürmannalm über Forst- und Waldwege zur Steineralm. Einkehrmöglichkeit Steineralm (nur bei Almbetrieb). Der mittelschwere bis schwere Hochgebirgssteig ist weiß/rot/weiß markiert und erreicht bei ca. 1250 Höhenmetern die Felsregion. Der Weg führt dann über das Felsmassiv am Nordhangsteig in Richtung Staufengipfel und das im Sommer bewirtschaftete Staufenhaus. Vom Staufengipfel haben Sie einen herrlichen Rundblick in die Alpen und das Alpenvorland. Rückweg wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von der A8 München-Salzburg, Behelfsausfahrt Anger (Vorsicht nicht beschildert!) zwischen Kilometerbezeichnung 116,5 und 117,0. Nach 100 Meter links Richtung Anger-Dorfplatz. (Alternativ: Weiter Richtung Dorfplatz und nach links in die Kohlhäuslstraße abbiegen und dem Straßenverlauf folgend über die Irlbergsraße zur Fürmannalm.Parken
Öffentliche Parkplätze (kostenlos). (Alternativ: Weiter Richtung Dorfplatz und nach links in die Kohlhäuslstraße und weiter über Irlbergstraße immer dem Straßenverlauf folgend zur Fürmannalm.)Koordinaten
DG
47.802332, 12.855683
GMS
47°48'08.4"N 12°51'20.5"E
UTM
33T 339437 5296557
w3w
///abgesprochen.schullehrer.grünem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, ausreichend Getränke.Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,9 km
Dauer
9:00h
Aufstieg
1.456 hm
Abstieg
1.455 hm
Hin und zurück
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Gipfel-Tour
ausgesetzt
versicherte Passagen
Kletterstellen
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
km
● km
Bürgerservice - Rathaus