Hans-Peter Porsche TraumWerk

Technik, Geschichte und Begegnung in ihrer schönsten Form

Das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger, Bayern, lädt Besucher aus aller Welt dazu ein, eine faszinierende Welt voller Technik, Design und Tradition zu erleben.

Gegründet von Hans-Peter Porsche, einem leidenschaftlichen Sammler und Enkel des legendären Ingenieurs Ferdinand Porsche, vereint das Traumwerk historische Sammlungen, innova-tive Architektur und vielfältige Erlebnisangebote.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Traumwerk zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt, der jährlich rund 100.000 Besucher aller Generationen begeistert.

Auf einer Fläche von 55.000 m² bietet das Traumwerk vielfältige Erlebniswelten, die jeden Besuch zu einem besonderen Ereignis machen:

Technik, Geschichte und Begegnung in ihrer schönsten Form

Das Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger, Bayern, lädt Besucher aus aller Welt dazu ein, eine faszinierende Welt voller Technik, Design und Tradition zu erleben. Gegründet von Hans-Peter Porsche, einem leidenschaftlichen Sammler und Enkel des legendären Ingenieurs Ferdinand Porsche, vereint das Traumwerk historische Sammlungen, innovative Architektur und vielfältige Erlebnisangebote. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Traumwerk zu einem internationalen Treffpunkt entwickelt, der jährlich rund 100.000 Besucher aller Generationen begeistert.

Auf einer Fläche von 55.000 m² bietet das Traumwerk vielfältige Erlebniswelten, die jeden Besuch zu einem besonderen Ereignis machen:

Modellbahnwelt 

Die beeindruckende Modelleisenbahnanlage zeigt auf 400 m² faszinierende Landschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über 200 Züge, detailreiche Szenen und eine spektakuläre Licht- und Soundinszenierung machen diese Miniaturwelt zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Historisches Spielzeug 

Die historische Blechspielzeugsammlung zählt zu den bedeutendsten ihrer Art und umfasst mehr als 2.100 Exponate aus den Jahren 1860 bis 1930. Detailreiche Dampfmaschinen, Eisenbahnen, Autos, Zeppeline und nostalgische Karussells lassen Kindheitsträume vergangener Zeiten lebendig werden. Als eine der größten öffentlich zugänglichen Privatsammlungen Europas begeistert sie Sammler, Liebhaber und Familien gleichermaßen.

Automobil-Sammlung

Ikonische Fahrzeuge, wie der Porsche 550 Spyder oder der Prototyp des Porsche 356/1 veranschaulichen die Meilensteine der Automobilgeschichte. Diese und weitere Klassiker bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Automobilindustrie und spiegeln den innovativen Spirit einer der bekanntesten Marken der Welt.

Restaurant und Park

Der weitläufige Erlebnispark mit Abenteuerspielplatz und Parkeisenbahn bietet ein abwechslungsreiches Abenteuer für die ganze Familie. Während die Kinder die Freiheit des Spielplatzes genießen und auf der Parkeisenbahn eine nostalgische Reise unternehmen, können die Erwachsenen im Restaurant bei regionaler und mediterraner Küche entspannen und den Moment genießen – eine perfekte Kombination aus Erholung, Entdeckung und Genuss.

​Ein Ort für Begegnungen und Veranstaltungen

Die einzigartige Architektur – gestaltet in Form einer liegenden Acht, die Unendlichkeit symbolisiert – in Kombination mit dem weitläufigen Park und der exzellenten Gastronomie schafft die perfekte Kulisse für inspirierende Veranstaltungen wie Firmenevents, Weihnachtsfeiern oder private Feste. Regelmäßige Sonderausstellungen und Veranstaltungen bereichern das Programm und laden zu wiederholten Besuchen ein.

Hans-Peter Porsche TraumWerk

Zum Traumwerk 1, 83435 Anger-Aufham
Tel.: +49-8656-989500

Ausgangspunkt / Parkplatz

Zum Traumwerk 1, 83435 Anger-Aufham

Anfahrt

A8, Ausfahrt Bad Reichenhall, Richtung Urwies/Teisendorf. Von der B20 kommend, die Landstraße St2103 Richtung Anger/Teisendorf nehmen, in Aufham nach der Autobahnunterführung rechts. Großer Parkplatz direkt vor Ort.

Hans Peter Porsche Traumwerk

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 9:00–17:30 Uhr

Am Montag (ausgenommen Feiertag) bleibt das Traumwerk geschlossen.

Eintritt / Preise

Bürgerservice - Rathaus
Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.