Sehenswürdigkeiten in Anger
Im Herzen des Rupertiwinkels
Anger liegt im Herzen des Berchtesgadener Landes und ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Aber auch das Dorf Anger selbst hat seinen Besuchern viel zu bieten.
/* Apple */ ?> /* Android */ ?> /* Windows */ ?>
Anger liegt im Herzen des Berchtesgadener Landes und ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Aber auch das Dorf Anger selbst hat seinen Besuchern viel zu bieten.
Gemeinsam mit der Schlossinsel des ehemaligen Klosters Höglwörth bildet der Höglwörther See ein romantisches Kleinod im Rupertiwinkel. Besonders zu empfehlen sind eine Wanderung rund um den See oder ein Besuch des kleinen Seebades.
Der Name ist Programm. Das Hans-Peter Porsche TraumWerk lädt in seinen Ausstellungen zum Träumen ein. Hierzu geben die großartige nostalgische Blechspielzeugsammlung, aber auch die Modellbahnwelt zwischen Romantik und Hightech genügend Raum.
Wer im Rupertiwinkel Urlaub macht, darf eines nicht vergessen: seine Badesachen! Denn in Anger gibt es den Höglwörther See mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk. Der Höglwörther See ist einer der wärmsten Seen Bayerns
Der Berggasthof Stroblalm ist ein leicht erreichbares Ausflugsziel am Südhang des Högls im Rupertiwinkel. Bei weitreichendem Blick auf die Berchtesgadener Berge können Sie es sich bei bayerischen Speisen im Biergarten gut gehen lassen.
Das beheizte Staufenbad, von dessen Liegewiesen man ehrfürchtig zum Hochstaufen aufschaut, eignet sich ideal für einen Familienausflug.
Mit viel Engagement und Leidenschaft bewirtschaftet Gertraud Gafus mit ihrem Partner die Fürmann Alm am Irlberg bei Anger.
Das ehemalige Kloster ist ein wahres spirituelles Kleinod am idyllisch gelegenen See. Während in der Kirche aus der Zeit des Rokoko viel von der reichen Klostergeschichte erzählt, lädt der See zu einem Spaziergang um ihn herum ein. In den historischen Gemäuern des Klosterwirts kann der Gast ebenso verweilen.
Familie Herenik begrüßt Sie ganz herzlich im 700 Jahre alten Wirshaus in Anger Aufham.
Familie Staller vom Gasthaus Sonnenhang in Jechling / Anger verwöhnt ihre Gäste aus Nah und Fern mit herzhaften bayrischen Gerichten, Wildspezialitäten, vegetarischen Speisen und Fischgerichten.
Das ruhig gelegene Gasthaus Waldfriede mit Biergarten, großer Sonnenterrasse und Kinderspielplatz ist auch ideal für Wanderer, Radler und Mountainbiker.
Der Gasthof Mayerhofen liegt traumhaft oberhalb des Höglwörther Sees. Genießen Sie bei Speis und Trank den Ausblick auf den Hochstaufen, den Zwiesel, den Untersberg oder einfach die reizvolle Voralpenlandschaft des Rupertiwinkels.
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst: Genießen Sie exzellente bayerische Spezialitäten mit regionalen Produkten und dem gewissen Etwas im Goberg in Anger
Im neu renovierten Goberg´s Cafe Luggi (benannt nach König Ludwig I. der Anger liebevoll sein schönstes Dorf im Königreich nannte) verwöhnt seine Gäste mit leckerem Eis, kleinen Speisen und Getränken.
Der Klosterwirt liegt am Ufer des idyllischen Höglwörther Sees, der mit seinem Kloster, dem Augustiner Chorherrenstift, der Kirche und den Berchtesgadener und Salzburger Alpen als Kulisse, ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Modern trifft auf Tradition - das macht das Krepfei in Anger aus. Der Treffpunkt für Jung und junggebliebene Gäste, direkt an der Staatsstraße in Anger. Das Getränkeangebot reicht über das Biersortiment der Brauerei Wieninger, Biercocktails, Säfte bis hin zu hausgemachten Cocktails.
Die spätgotische katholische Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt ist mit ihrem schlanken Kirchturm und wegen Ihrer erhöhten Lage auf dem Anger (=Dorfplatz) weithin sichtbar. Sie prägt das Ortsbild des Dorfes, das König Ludwig I. 1841 als „…das schönste Dorf in meinem Königreich!“ bezeichnet hat.
Für den Ort Aufham sind zwei Wege von prägender Bedeutung: Die Salzstraße, über die viel des weißen Goldes transportiert wurde, sowie der Jakobsweg. So wurde der Pilgerpatron auch als Namensgeber der Kirche erwählt.
Genießen in traumhafter Lage am Höglwörther See – das Seecafé Maria in Höglwörth. Die ehemalige Deutsche Meisterin der Konditoren verwöhnt Sie in den Sommermonaten mit hausgemachten Kuchen und Torten, sowie herzhaften Brotzeiten und Snacks.
In besonderem Ambiente verwöhnt das Traumwerk Restaurant im Innen- und Außenbereich seine Besucher mit regionalen und mediterranen Köstlichkeiten.
Von der Filialkirche St. Georg auf dem Steinhögl hat man einen einzigartigen Ausblick über den Rupertiwinkel
Der "Neuwirt" in Aufham liegt mitten im Berchtesgadener Land zwischen Bad Reichenhall und Teisendorf. Familie Culina verwöhnt Sie mit bayerischen und kroatischen Spezialitäten. Eine ideale Einkehr bei einer Radtour im Rupertiwinkel oder einer gemütlichen Runde mit Freunden.
Im La Marca Gioiosa werden die Teige mit sieben verschiedenen Getreidesorten mit langer Reifung und langsamem Anstieg gebacken. Das Gemüse stammt aus biologischem Anbau. Alle Produkte und Weine wurden von kleinen Produzenten ausgewählt, um die beste natürliche Qualität zu bieten.
Der Name Vachenlueg bezeichnet einen abgemessenen, abwärts gelegenen Platz mit guter Fernsicht. Das kleine Kirchlein, idyllisch neben einem Weiher gelegen, befindet sich unterhalb der Kirche Steinhögl nahe der steil abfallenden Hangkante.
Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.
Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.