Rundwanderung Anger-Höglwörth
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Rundwanderung Anger - Höglwörth © RoHa FotothekFoto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Familientaugliche Wanderung von Anger zum idyllisch gelegenen Höglwörther See mit dem ehemaligen Kloster
Vom Scheiterparkplatz gehen wir Richtung Dorfplatz und biegen links in den Klosterweg ein, welcher über den Ölberg zum Höglwörther See führt. Nach der Runde um den See gehen wir etwa 600m den Klosterweg entlang und biegen dann links Richtung Sportplatz ein. Bei der Bäckerei Wolfgruber führt die Pfaffendorfstraße rechts zum Dorfplatz hinauf, wo es schöne Einkehrmöglichkeiten gibt, bevor wir in wenigen Minuten zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Autorentipp
Am Nordufer des Höglwörther Sees gibt es ein Seebad mit Liegewiese und bewirtschafteten Kiosk!

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Klosterwirt HöglwörthGoberg Anger
La Marca Gioiosa
Goberg´s Cafe Luggi
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Staatsstraße 2103 Richtung Dorfplatz Anger Vom Scheiterparkplatz gehen wir Richtung Dorfplatz und biegen links in den Klosterweg ein. Dieser Weg führt über den Ölberg direkt zum Höglwörther See. Nach der Runde um den See können wir uns bei einem warmen Getränk im Gasthaus Klosterwirt aufwärmen. Zurück gehen wir etwa 600m den Klosterweg und biegen dann links Richtung Sportplatz ein. Bei der Bäckerei Wolfgruber führt die Pfaffendorfstraße rechts zum Dorfplatz hinauf, wo es entweder bei der Pizzeria La Forchetta oder im Landgasthaus Goberg Einkehrmöglichkeiten gibt, bevor wir fünf Minuten zum Scheiterparkplatz zurückgehen
Höglwörth: Die Perle des Rupertiwinkels
In Sichtweite von Anger liegt das wahre Kleinod „Höglwörth“. Das ist keine der glanzvollen, prunkvollen Abteien, aber eine, der man anmerkt, dass zu Beginn des 11. Jahrhunderts die Mönche mit Umsicht nach dem schönsten Fleck gesucht haben. Romantisch liegt das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift auf einer kleinen Halbinsel im See, dahinter die dunkle Kulisse des Waldes, der Berge, umgeben von einer friedlichen bäuerlichen Landschaft. Die Kirche überrascht mit einer eleganten Stuckdekoration (um 1765) von Benedikt Zöpf mit Deckengemälde von Franz Nikolaus Streicher, die gemeinsam auch in Salzburgs St. Peter gearbeitet haben. Prunkstück ist das Altarbild, die Verklärung Christi, von Meister Francesco Vanni aus Sienna (um 1600). Die Künstler schufen in harmonischer Zusammenarbeit mit Bildern, Stuck und Altären in diesem lichtdurchfluteten Raum ein außerordentliches Raumerlebnis. Beeindruckend ist der abgeschlossene Innenhof des Klosters, der mit faustgroßen Kieseln gepflastert ist. Ein wasserspeiendes Gesicht speist den von einer Nepomukstatue gekrönten Marmorbrunnen, auf dem ein Wappen mit gekreuzten Schlüsseln zu sehen ist. Bei einem halbstündigen Rundgang um den Höglwörther See kann man, vom gegenüber-liegenden Ufer aus, die schönste Ansicht des Klosters genießen.
Öffentliche Verkehrsmittel
RVO Bus Haltestelle Dorfplatz AngerAnfahrt
Von der Staatsstraße 2103 Richtung Dorfplatz AngerParken
Scheiterparkplatz ca. 5 Minuten zum DorfplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Eine Wanderkarte erhalten Sie in der Tourist-Info Anger
Statistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte